Toaster-Hersteller – Traditionsmarken & Techniktrends
Philips – Innovation für Alltagküchen
Die niederländische Marke Philips produziert seit den 1950er-Jahren Haushalts-Toaster und setzt auf unkomplizierte Bedienung bei gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Klassiker wie der Philips HD2581/90 (950 W · 8 Bräunungsstufen) zählen 2025 zu Amazons Topsellern unter 40 €. Neue „Eco-Heat“-Modelle verwenden leistungsadaptive Heizdrähte, um bis zu 15 % Strom zu sparen. Philips gewährt 2 Jahre Herstellergarantie und verspricht zehn Jahre Ersatzteilverfügbarkeit – ein echtes Plus für Nachhaltigkeit.
KitchenAid – Premium & Präzision
KitchenAid (USA) ist bekannt für Retro-Design und massive Metallgehäuse. Modelle wie der Artisan 4-Slice (1 500 W, PID-Regelung, Warmhaltefunktion) liegen preislich um 250 €, bieten dafür extrem gleichmäßige Bräunung und acht Minuten Warmhalteautomatik. Ersatzteile (Heizelemente, Seitenteile) sind laut Hersteller für mindestens 7 Jahre verfügbar. Wer **viel toastet** oder Wert auf exakt reproduzierbare Ergebnisse legt, greift hier zu.
Smeg – Retro-Look aus Italien
Der italienische Designer Smeg punktet mit zeittypischem „50’s Style“: Pastellfarben, Chromhebel, Korpus aus lackiertem Stahl. Das Modell Smeg TSF01 (950 W, 6 Stufen) ist optisch ein Highlight. Einziger Kritikpunkt: Der Preis von rund 150 € liegt deutlich über technisch ähnlichen Geräten. Prädikat: Design first.
Russell Hobbs – britischer Allrounder
Mit Serien wie „Retro Classic“ oder „Light & Easy“ liefert Russell Hobbs solide Edelstahl-Toaster ab 40 €. Die Modelle besitzen meist Brötchenaufsatz, Aufwärm- und Auftauprogramm. Tests zeigen eine leicht ungleichmäßige Bräunung am Rand, dafür fallen Reinigung und Bedienung sehr nutzerfreundlich aus.
WMF – deutscher Edelstahl-Spezialist
WMF setzt auf Cromargan-Edelstahlgehäuse. Der WMF Bueno liegt bei ca. 45 € und bietet 7 Stufen, Lift-&-Look sowie Krümelschublade. In Labortests überzeugte WMF 2025 mit exakt 2:25 min Bräunungszeit und geringer Energieaufnahme (0,11 kWh pro Vorgang).
Severin – Preis/Leistung aus Deutschland
Die Sauerländer Marke Severin (seit 1892) liefert günstige Toaster-Modelle für Einsteiger. Bestseller AT 2509 bietet vier Schlitze, integrierten Brötchenaufsatz und 1400 W Leistung für unter 60 €. In unseren Produkttests punktet der AT 2509 mit kurzen Aufheizzeiten, aber mittelmäßiger Gleichmäßigkeit.
Eine ausführliche Bewertung aller Marken findest du in den Produkttests. Wenn du lieber nach Preis & Bauform gehst, hilft unsere Modellübersicht.